Beim großen Start-Up-Wettbewerb Senkrechtstarter gab es wieder viele spannende Pitches und Nervenkitzel bis zum Schluss. Die großen Sieger des Abends kommen vom Team Deeplify – einem Start-Up, das individualisierbare AI-Lösungen für Unternehmen anbietet.
Jedes Jahr winkt die Bochum Wirtschaftsentwicklung mit bis zu 15.000€ Prämie beim großen Start-Up-Wettbewerb. Diesen begehrten Preis inklusive prunkvoller Raketen-Trophäe durfte sich am Donnerstag, den 2. Juli, das deeplify-Team um Jan Löwer in die Tasche packen. Mit ihrer Geschäftsidee rund um individuelle AI-Lösungen begeisterten sie die Jury im 7-minütigen Pitch direkt.
Allerdings mussten sie auch die 200 Gäste aus dem Publikum auf ihre Seite bringen, denn 40% des End-Ergebnisses wird durch die Stimmen aus dem Live-Publikum bestimmt.
Aber auch für andere Neugründungen wurde das Event auf dem G Data Campus zum großen Highlight. Die anderen Platzierungen sahen wie folgt aus:
2. Platz und 7.500 € gingen an Gemesys
3. Platz und 7.500 € gingen an VGreens
4. Platz und 5.000 € gingen an Midelphotonics
5. Platz und 3.000 € gingen an Cloud.Biome
Auch fernab des eigentlichen Wettbewerbs wurden Preis vergeben. Den Sonderpreis für Nachhaltigkeit bekam das Start-Up SeedMe, das samenfestes Biosaatgut entwickelt – und übrigens erst kürzlich Gast in unserem Podcast war. Auch die digitale Kunst-App Artventure nahm einen Preis mit – und zwar in der Kategorie „Beste Ausgründung„. Viele große Preise für viele spannende neue Projekte.
Sharing is Caring: Teil den Beitrag, wenn er dir gefällt!
Feedback und angeregte Diskussionen sind Balsam für unsere Blog-Herzen. Vielleicht könnte das Thema ja auch deine Freund:innen oder Kolleg:innen interessieren?