Am 12. Mai ist es wieder so weit: Der Muttertag steht vor der Tür. Und wie jedes Jahr aufs Neue fragen wir uns: Was schenken wir unseren Müttern, um ihnen zu zeigen, wie sehr wir sie schätzen? Einen Blumenstrauß, einen Wellness-Gutschein oder doch wieder eine Merci-Tafel? Wie wäre es dieses Jahr denn mal mit etwas Persönlicherem? Zum Beispiel einem Song?
Um deiner Mutter dieses Jahr einen persönlichen Song zu widmen, muss keine waschechte Musiker:in in dir stecken. Denn Milka hat sich dieses Jahr zum Muttertag mal etwas einfallen lassen: Mit „Sag es mit Milka!“ kannst du dank künstlicher Intelligenz ganz einfach einen individuellen Song für deine Mutti produzieren. Das Beste daran: Deine lieben Worte sind nicht nur in einem einzigartigen Song, sondern auch in einem süßen Pralinen-Schächtelchen verpackt.
Und so funktioniert das Ganze: Im Supermarkt findet ihr ab sofort wieder den Milka- Klassiker: die lila Milka-Pralinen mit süßen Aufschriften wie „Du bist die Beste“ und „Danke für alles“. Dieses Jahr sind die Pralinen-Schächtelchen allerdings zusätzlich mit einem QR-Code versehen. Wenn ihr den QR-Code eingescannt habt, werdet ihr auf die von Milka erstellte Website weitergeleitet. Falls ihr keine Pralinen zum Song verschenken wollt, könnt ihr auch einfach mit diesem Link auf die Website gelangen.
Nachdem ihr Fragen wie „Was ist das Besondere an deiner Mama?“ oder „Was sind ihre Hobbys?“ beantwortet habt, geht’s auch schon ans Produzieren. Basierend auf deinen Antworten erstellt die künstliche Intelligenz einen für deine Mutter maßgeschneiderten Song.
Für meine Mama hat die KI sich diesen Songtext überlegt:
Mama, heut ist dein Tag,
bring dir Liebe, wie ich mag.
Deine Stimme, klar und rein,
wie ein Sonnenstrahl so fein.
Kaffee, Kuchen, unser Ritual,
unsere Zeit, einfach ideal.
Reisen, Lesen, deine Welt,
dein Lachen, das mir so gefällt.
Dominikanische Küste, Sand so weiß,
unsere Erinnerung, kostbar und heiß.
Alles Gute, Mutterherz,
du bist mein Licht, mein Lebensschmerz.
Anschließend konnte ich dann noch entscheiden, ob eine männliche oder weibliche Stimme diesen wirklich herzerwärmenden Paarreim trällern soll. Für meine Single-Mutter? Natürlich ein Mann!
Die Spannung steigt. Die KI generiert den Song für mich.
Zugegebenermaßen hatte ich bei einem Lied für meine Mama nicht an Rap, sondern eher an Robbie Williams oder Herbert Grönemeyer gedacht. Ob der Song meiner Mutter gefällt, ist also fraglich… Um das herauszufinden, kann ich den Song entweder direkt als MP3 downloaden und/oder teilen. Wer lieber etwas „Handfestes“ verschenken möchte, kann sich aus dem KI-Song auch einen persönlichen Code generieren lassen und diesen zum Beispiel auf den Deckel der Milka-Pralinen schreiben.
Obwohl es mich überrascht hat, ist es kein Zufall, dass mein Muttertags-Lied ein Muttertags-Rap. Die Musik für euren Hit wird nämlich aus einer Datenbank von Rap-Samples und 30 verschiedenen Melodien zusammengestellt. In der Regel basieren solche Datenbanken auf bereits veröffentlichter Musik und neu zusammengesetzten Parametern.
Mit „Sag es mit Milka!“ zeigt das Unternehmen, wie neueste KI-Technologie und alte Muttertags-Traditionen miteinander verschmelzen können. Das klingt zwar erstmal lustig (und natürlich auch lecker), etwas fragwürdig bleibt jedoch die „Rap-Sample-Datenbank“. Dabei ist nämlich unklar, ob die Datenbank ausschließlich aus lizenzfreier Musik besteht oder ob Künstler:innen für unsere Muttertags-Melodien um ihr Eigentum gebracht werden. Fraglich ist auch, inwiefern man mit Rap-Songs zum Muttertag letztendlich wirklich die breite Mutti-Masse anspricht.
Sharing is Caring: Teil den Beitrag, wenn er dir gefällt!
Feedback und angeregte Diskussionen sind Balsam für unsere Blog-Herzen. Vielleicht könnte das Thema ja auch deine Freund:innen oder Kolleg:innen interessieren?